Lassen Sie uns reden: hello@plusrender.com

Luftbild
-Rendering.

3D-Luftbild-Rendering-Dienste

Bei Großprojekten arbeiten unsere Designer aus der Vogelperspektive. Sie erstellen realistische Renderings Ihres Projektstandorts, um das Layout, die Proportionen und die Umgebung des geplanten Gebäudes zu visualisieren.

Hoher
Detailreichtum.

Engagiertes Architektenteam .

Großformatige
Projekte.

Drohnenfoto
-Implementierung.

Interaktiver Arbeitsablauf.

Unser Prozess ist kooperativ und iterativ. Wir melden uns an jedem wichtigen Genehmigungspunkt bei Ihnen. Wenn Sie mit dem weiteren Vorgehen einverstanden sind, gehen wir zur nächsten Phase über.

Sie haben das Sagen – Sie kontrollieren den Zeitplan und haben Einfluss auf jede Design-Entscheidung.

Fangen Sie jetzt an.

Sind Sie bereit, Ihr Projekt zu besprechen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

Unsere Arbeit.

Sehen Sie sich einige der außergewöhnlichen, ansprechenden Visualisierungen und Renderings an, mit denen wir die Projekte unserer Kunden zum Leben erweckt haben.

Clients Say.

Globale Marken
vertrauen PlusRender.

Marken wie diese vertrauen darauf, dass Plus Render jedes Mal außergewöhnliche Visualisierungen liefert.

Globale Marken
vertrauen PlusRender.

Marken wie diese vertrauen darauf, dass Plus Render jedes Mal außergewöhnliche Visualisierungen liefert.

FAQ.

Grundsätzlich können wir sie in 4 Typen einteilen:

  1. Renderings für den Außenbereich: Hierbei handelt es sich um 3D-Bilder oder -Animationen, die das Äußere eines Gebäudes oder einer Struktur darstellen. Sie können das Gebäude aus verschiedenen Blickwinkeln und unter verschiedenen Lichtverhältnissen zeigen, einschließlich Landschaftsgestaltung, umliegenden Gebäuden und Umweltfaktoren wie dem Wetter.
  2. Innenraum-Renderings: Hierbei handelt es sich um 3D-Bilder oder -Animationen, die das Innere eines Gebäudes oder einer Struktur darstellen. Sie können verschiedene Räume, Möbel, Beleuchtungen und Materialien zeigen und zur Visualisierung der Gestaltung von Räumen (z. B. von Büros, Wohnhäusern und Einzelhandelsflächen) verwendet werden.
  3. Besichtigungen (Walkthroughs): Diese animierten Sequenzen nehmen den Betrachter mit auf einen virtuellen Rundgang durch ein Gebäude oder eine Struktur. Sie können das Innere und Äußere des jeweiligen Gebäudes zeigen und Details wie die Bewegung durch verschiedene Räume und die Interaktion mit Objekten und Einrichtungsgegenständen beinhalten.
  4. Konzeptuelle Renderings: Hierbei handelt es sich um 3D-Bilder oder -Animationen, die das gesamte Designkonzept eines Gebäudes oder einer Struktur darstellen. Sie können verwendet werden, um Kunden, Interessengruppen und der Öffentlichkeit die Entwurfsabsicht zu vermitteln und enthalten alle Details wie Materialien, Farben und Texturen. Konzeptuelle Renderings werden oft zu Beginn des Gestaltungsprozesses verwendet, um verschiedene Entwurfsoptionen zu erkunden und das Feedback der Beteiligten einzuholen.

Die Kosten für ein Rendering aus der Vogelperspektive können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Komplexität des Projekts, dem erforderlichen Detailgrad, der verwendeten Software und Hardware sowie der Erfahrung des 3D-Künstlers.

Grundsätzlich ist ein Luftbild-Rendering teurer als ein herkömmliches Außen- oder Innenrendering, da es zusätzliche Arbeit erfordert, die Umgebung und das Umfeld genau darzustellen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Standort, Erfahrung des Künstlers und den spezifischen Projektanforderungen stark variieren können. Am besten holen Sie sich einen Kostenvoranschlag von einem professionellen 3D-Künstler, um eine genauere Schätzung der Kosten für das Rendering eines Luftbildes zu erhalten.

Lassen Sie uns reden.

Auch wenn Sie noch keinen detaillierten Projektplan erstellt haben. Wir werden Ihre Idee gemeinsam entwickeln und umsetzen.